Am vergangenen Wochenende fand unser diesjähriges Seminar "Der innovative Stabführer" unter optimalen Bedingungen statt. Insgesamt 40 Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus allen Bezirken nahmen an der Veranstaltung teil und nutzten die Gelegenheit, ihr Wissen aufzufrischen und neue Impulse für die musikalische Leitung zu gewinnen.
Unter der Anleitung der beiden Referenten Franz Wolfschwenger und Thomas Enzelsberger konnten die theoretischen und praktischen Einheiten in entspannter Atmosphäre durchgeführt werden. Neben der praktischen Arbeit mit dem Tambourstab lag in diesem Jahr ein besonderer Schwerpunkt auf einem praxisorientierten Workshop zum Thema Probenarbeit. Die Teilnehmer*innen erhielten wertvolle Tipps zur effektiven Gestaltung und Planung von Proben, zum Umgang mit unterschiedlichen Leistungsniveaus und zur Motivation der Musikerinnen und Musiker. Die abschließende Feedbackrunde wurde außerdem zum Erfahrungsaustausch genutzt.
Ein besonderer Dank gilt der Fa. Gföllner für die großzügige Bereitstellung der Räumlichkeiten.
Wir wünschen allen Teilnehmer*innen, die dieses Seminar als Vorbereitung zur Ablegung des Stabführerabzeichens nutzten, viel Erfolg bei der Prüfung Ende April.