Seminarnummer 0426
Datum:
 Samstag, 24.01.2026, 10:00 bis 16:00 Uhr
 
 Ort:
 LMS Grieskirchen (4710 Grieskirchen, Roßmarkt 9)
 
 Referent:
 Norbert Hebertinger
Seminarbeschreibung:
Ablauf:
- 9:00 – 12:00 Uhr: Workshop
 - 14:00 – 16:00 Uhr: Probe für den Auftritt mit der Auswahlkapelle
 
Pop, Swing und Latin sind aus der modernen Blasmusik nicht mehr wegzudenken – sie bereichern fast jedes Konzertprogramm und kommen beim Publikum bestens an. Umso wichtiger ist es, diese Musikrichtungen stilistisch überzeugend und mit dem richtigen Gefühl für Groove, Phrasierung und Klang umzusetzen. In diesem Workshop werden Stücke aus diesen Genres gemeinsam im Ensemble erarbeitet. Dabei stehen stiltypische Spielweisen, Artikulation, Timing und Ausdruck im Mittelpunkt. Praxisnahe Impulse für eine authentische Interpretation runden den Workshop ab!
Aus den Seminarteilnehmer*innen wird eine Auswahlkapelle gebildet, die die Verleihung der Leistungsabzeichen im Bezirk Grieskirchen am Sonntag, 25. Jänner 2026 um 10:00 Uhr musikalisch umrahmt!
Seminarbeitrag:
EUR 25,--
Der Kostenbeitrag ist vor Seminarbeginn auf das Konto des OÖ. Blasmusikverbandes bei der Raiffeisenbank Region Hausruck einzuzahlen. IBAN: AT98 3425 0082 0351 2100 BIC: RZ00 AT2L 250. Als Verwendungszweck bitte den Namen des/der Seminarteilnehmer*in und die Veranstaltungsnummer anführen.
Anmeldung:
Referent:
Norbert Hebertinger
- Studium am Brucknerkonservatorium Linz in den Fächern Dirigieren und Schlagwerk. Diplom-Konzertfach - Schlagwerk
 - Studium Instrumentalpädagogik (Dirigieren) und Kulturmanagement an der Anton Bruckner Privatuniversität mit Abschluss Master of Arts
 - Besuch internationaler Meisterkurse
 - Musikalische Leitung / Management: ptartmusic, pt art – Orchester Linz, Philharmonie ptart Linz, pt art – big band, pt art tanzorchester
 - Projekte mit internationalen Solisten in diversen musikalischen Genres
 - Tätigkeit als Juror, Gastdirigent und Fachreferent bei diversen Seminaren.
 - Seit 1997 Direktor im Oö. Landesmusikschulwerk, dzt. Direktor der LMS Peuerbach und Waizenkirchen