Wir nehmen Abschied von einem besonderen Menschen, der untrennbar mit der Bläsermusik verbunden war: Klaus Rappl war für die Welt mit seinem Fachwissen und seinem unermüdlichen Engagement ein Vorbild, das uns immer in Erinnerung bleiben wird.
Klaus Rappl hinterlässt ein großes Erbe. 22 Jahre lang war er als Landeskapellmeister-Stellvertreter in der Landesleitung des OÖ Blasmusikverbands tätig und prägte in dieser Zeit die musikalische Landschaft entscheidend mit. Sein Wirken war stets von Professionalität und Leidenschaft geprägt. Von 1992 bis 2005 leitete er als Kapellmeister die Musikkapelle in Leonstein und wurde nach seinem Ausscheiden im Jahr 2006 zum Ehrenmitglied ernannt – eine Ehre, die seine Verdienste und seine Bedeutung für die Gemeinschaft würdigt. Seine außergewöhnlichen Beiträge zur Musik wurden 2003 mit dem Verdienstkreuz in Gold des OÖ Blasmusikverbands ausgezeichnet, ein Zeichen der hohen Anerkennung, die ihm zuteil wurde.
Als musikalischer Leiter der "Vöckla Musikanten" von 1981 bis 2004 prägte er ein besonderes Bild der qualitätsvollen, traditionellen Blasmusik in kleiner Besetzung. Sein Talent, seine Hingabe und sein Engagement inspirierten viele Musikerinnen und Musiker, sodass auf seine Initiative diese Sparte ein wesentlicher Schwerpunkt in ganz Österreich wurde. Die Weiterentwicklung dieser Musiktradition hat auch im Ausland Anerkennung gefunden. So wurde Klaus als Mitglied in die Europäische Musikkommission CISM für die traditionelle Blasmusik in der böhmisch-mährischen Stilrichtung berufen. Seine Arbeit in dieser Funktion war ein wertvoller Beitrag zur Erhaltung und Förderung dieses besonderen musikalischen Stils.
Persönlich durfte ich Klaus Rappl als äußerst kollegialen, höflichen und korrekten Menschen kennenlernen. Für mich war er immer ein „Sir“ mit starken Werten und einer großen Wertschätzung gegenüber seinen Mitmenschen. Seine Freundlichkeit und sein Respekt werden mir und uns allen in Erinnerung bleiben.
Klaus Rappl hat Spuren hinterlassen, die weit über das Musikalische hinausgehen. Er hat mit seiner Persönlichkeit und seiner Herzlichkeit viele Menschen berührt und die Welt ein Stück besser und klingender gemacht. Seine Musik und sein Geist werden in unseren Herzen weiterleben.
Ruhe in Frieden!
Hermann Pumberger, Präsident
  
