Herzliche Gratulation zur erfolgreichen Stabführerprüfung

Herzliche Gratulation zur erfolgreichen Stabführerprüfung

14 Stabführer:innn durften sich freuen, die Prüfung zum Stabführerabzeichen bestanden zu haben.

Am Samstag den 04.05.2024 war die Turnhalle der Mittelschule in Haid das Prüfungszentrum für 14 Stabführer:innen aus Oberösterreich für das Stabführerabzeichen. Neben einem nicht einfachen theoretischen Test musste dirigiert, die Instrumentengriffe vorgezeigt und die verschiedenen Formationsvarianten der "Musik in Bewegung" erklärt werden.

Zum Abschluss musste das D-Programm der Marschwertung marschiert werden. Die Werksmusik Nettingsdorf bildete dabei das Prüfungsorchester, verstärkt durch Musiker:innen aus Pabneukirchen. Mit Probedurchgang marschierte das Orchester des Programm der Stufe D 15mal!

Horvorzuheben ist die Punkteanzahl von Moritz Rettensteiner der BKM Sierning. Mit 98 Punkten erreichte er einen Spitzenwert der seit 2015 bestehenden Prüfung.

Diese Abzeichen, das mit der Prüfung verbunden ist, haben mittlerweile über 100 Stabführer:innen in Oberösterreich.

Hinten von links: Franz Wolfschwenger Landesstabfstv., Lisa Kaltenböck Marktmusikkapele Marienkirchen an der Polsenz,Florian Mayrhofer Musikverein Pabneukirchen, Simon Bachmaier Musikverein Brunnenthal, Erwin Gsöllpoitner Musikverein St. Ulrich bei Steyr, Magdalena Schmidbauer Musikverein Lohnsburg a. K., Moritz Rettensteiner BKM Sierning, Daniela Brandstetter Musikverein Alberndorf in der Riedmark, Gerhard Dopler Landesstabf.
Vorne von links: Franz Kamptner Stadtkapelle Enns, Hans Gernot Augdoppler Musikkapelle Hartkirchen, Tobias Karl Marktmusik Frankenmarkt, Manuel Resch Musikkapelle Desselbrunn, Christoph Neumüller Stadtmusikkapelle Rohrbach-Berg, Simon Reiter Musikverein St. Thomas am Blasenstein, Matthäus Trauner Marktmusikkapelle Münzbach