Hervorragende Ergebnisse beim Orchesterwettbewerb Flicorno d'Oro

Hervorragende Ergebnisse beim Orchesterwettbewerb Flicorno d'Oro

Herzlichen Glückwunsch zum Erfolg beim Flicorno d’Oro 2025

Mit großer Freude gratulieren wir allen teilnehmenden Orchestern herzlich zu ihren beeindruckenden Leistungen beim internationalen Wettbewerb Flicorno d’Oro in Riva del Garda!

Der traditionsreiche Wettbewerb, der vom 11.-13. April am malerischen Nordufer des Gardasees stattfand, brachte Blasorchester aus ganz Europa zusammen. In verschiedenen Leistungskategorien stellten sich die Ensembles einer internationalen Fachjury – und überzeugten mit musikalischer Präzision, Ausdruckskraft und einer mitreißenden Bühnenpräsenz.

Besonders unsere Teilnehmer aus Oberösterreich konnten mit ihren Leistungen glänzen. Die intensive Vorbereitung, der gemeinsame Einsatz und die Leidenschaft für die Musik spiegelten sich in jeder Darbietung wider – und wurden zurecht mit hohen Bewertungen und viel Applaus belohnt.

Kategorie/Platzierung Orchester Dirignet*in

1. Kat. - 1. Platz
+ Gewinner des Flicorno d'Oro

Wind Project of Schärding

Benedikt Eibelhuber

1. Kat. - 3. Platz
+ Gewinner der Sonderkategorien "Bester Dirigent" und "Beste Solistin"

Kepler Blasorchester Linz

Christian Radner

2. Kat. - 1. Platz
+ Gewinner der Sonderkategorie "Bestes Pflichtstück"

Pfarrmusik Ort im Innkreis

Hans-Peter Duft

3. Kat. - 3. Platz

Musikverein Eitzing

Sophie Strasser

Der Flicorno d’Oro ist nicht nur ein Wettbewerb, sondern auch ein Ort des musikalischen Austauschs, der Inspiration und der Begegnung. Wir freuen uns sehr, dass so viele Musiker*innen diese besondere Gelegenheit genutzt haben, um gemeinsam Musik auf höchstem Niveau zu feiern.

Ein großes Kompliment an alle Beteiligten – Musiker*innen, Dirigent*innen, Organisator*innen und Begleitpersonen – für dieses eindrucksvolle musikalische Zeichen!

Wir gratulieren euch von Herzen und freuen uns schon jetzt auf die nächsten klangvollen Kapitel!

Bildrechte liegen bei den jeweiligen Musikvereinen