Seminarnummer 0926
 
Datum:
 Samstag, 14.03.2026 - 09:00 bis 15:00 Uhr 
 
 Ort:
 BRP Rotax Halle Wels (4600 Wels, Messegelände/Messehalle 19
 
 Referenten:
 Gerhard Dopler, Franz Wolfschwenger, Markus Schmaranzer, Gerald Herrnbauer
 
Seminarbeschreibung:
In diesem kompakten Seminar erhalten die Teilnehmer*innen einen praxisnahen Einblick in die Welt der Marschshows. 
Anhand der drei zentralen Phasen – Idee, Planung und Ausführung – wird vermittelt, wie kreative Showkonzepte entstehen, systematisch vorbereitet und erfolgreich auf dem Platz umgesetzt werden. Ob für Anfänger oder erfahrene Stabführer*innen /Musiker*innen: Dieses Seminar bietet wertvolle Impulse, Methoden und Beispiele, um eigene Marschshows effektiv und mitreißend zu gestalten.
 
Seminarbeitrag:
EUR 25,--
Der Kostenbeitrag ist vor Seminarbeginn auf das Konto des OÖ. Blasmusikverbandes bei der Raiffeisenbank Region Hausruck einzuzahlen. IBAN: AT98 3425 0082 0351 2100 BIC: RZ00 AT2L 250. Als Verwendungszweck bitte den Namen des/der Seminarteilnehmer*in und die Veranstaltungsnummer anführen.
 
Anmeldung:
<< zur Online-Anmeldung >>
 
Referenten:
 	 		 			 Gerhard Dopler
  				- Seit 1998 Stabführer und seit 1999 Kapellmeister MV Wesenufer 
  				- Seit 2007 Bezirksstabführer im Bezirk Schärding 
  				- Seit 2015 Landesstabführer-Stellvertreter von OÖ 
  				- Seit 2004 mit 21 verschiedenen Shows zu den Marschwertungen 
  				- und zu 2 Landeswettbewerben 2008 und 2010 angetreten 
  				- Show und Gesamtchoreografie zum Landesmusikfest 2014 im Linzer Stadion 
  				- Musikunteroffizier der Militärmusik OÖ; unter anderem verantwortlich für die Einstudierung der Rasenshows
  			  |  		
 		 			 Gerald Herrnbauer
  				- Bezirksstabführer Bezirk Rohrbach seit 2012
  				- Stabführer Musikverein Arnreit seit 2007
  				- Ca. 20 Shows für Musikverein Arnreit und Bezirksauswahl
  				- Shows für verschiedene Veranstaltungen und Tattoo
  			  |  		
 		 			 Markus Schmaranzer
  				- Stabführer Musikerverein Lacken seit 2005
  				- Bezirksstabführer Urfahr Umgebung seit 2005 
  				- Showauftritte mit dem Musikverein Lacken 
  				- beim Birmingham Tattoo und beim Shanghai Festival
  				- 2018 1.Platz beim Landeswettbewerb Musik in Bewegung
  				- 2019 1. Platz beim Bundeswettbewerb Musik in Bewegung
  			  |  		
 		 			 Franz Wolfschwenger
  				- Seit 1991 Stabführer und seit 1994 Kapellmeister MV Hilbern 
  				- Seit 2001 Bezirksstabführer im Bezirk Steyr 
  				- Zum ersten Mal im Jahre 2000 mit einer Show angetreten 
  				- Seit 2002 jedes Jahr in Stufe E, jedes Jahr eine neue Show 
  				- 2010 beim Landesbewerb dabei 
  				- Organisation und Gestaltung einiger Shows mit mehreren Kapellen für die umliegenden Musikfeste
  			  |