Bildungsfenster spezial - eine Veranstaltungsreihe der Akademie der Volkskultur

Bildungsfenster spezial - eine Veranstaltungsreihe der Akademie der Volkskultur

2025 wird die Akademie der Volkskultur 25 Jahre alt – und feiert dieses Jubiläum mit einer besonderen Online-Veranstaltungsreihe. Im Online-Format „Bildungsfenster“, einer bereits etablierten Marke, präsentieren sich in sechs virtuellen Abenden alle 25 Verbände des OÖ. Forum Volkskultur.

Diese Vielfalt ist Programm: Musik, Tanz, Theater, Fotografie, Handwerk, Regionalforschung, Trachtenwesen, Jugendkultur, Bräuche und vieles mehr. Das OÖ. Forum Volkskultur vereint seit über drei Jahrzehnten Menschen, die Volkskultur gestalten, weiterentwickeln und für kommende Generationen lebendig halten.

Jede Online-Veranstaltung dauert 1,5 Stunden und steht unter einem modernen, thematischen Motto. Je vier Verbände geben darin spannende Einblicke in ihre Arbeit. Die Reihe wird moderiert, mit kurzen Inputs, Fragerunden und Diskussionsmöglichkeiten.

Ziel ist es, die breite volkskulturelle Szene Oberösterreichs einem interessierten Publikum auf lebendige, zeitgemäße Weise näherzubringen.

Das Bildungsfenster kommt von Oktober bis April immer am letzten Montag im Monat (Ausnahme Dezember) direkt zu den Teilnehmern nach Hause. Die Teilnahme ist kostenlos, offen für alle und bequem online möglich. Ob Kenner oder Neugierige – diese Reihe lädt ein, die Vielfalt und Tiefe der Volkskultur in Oberösterreich neu zu entdecken.

Unter dem Thema "Tradition rockt" ist der OÖ. Blasmusikverband gleich bei der 1. Veranstaltung am 27. Oktober 2025 mit an Bord. Beginn ist um 19.00 Uhr (Teilnahme via Zoom).

Hier geht es zur  Anmeldung